Eine Conversion Rate optimierte Website (auch CRO-Website genannt) ist eine Website, die darauf ausgelegt ist, Besucher in Kunden zu verwandeln oder eine bestimmte Aktion auszuführen. Die Conversion Rate beschreibt das Verhältnis der Besucher einer Website, die eine bestimmte Aktion ausführen, im Vergleich zur Gesamtzahl der Besucher. Eine höhere Conversion Rate bedeutet, dass mehr Besucher eine bestimmte Aktion ausführen, wie beispielsweise einen Kauf tätigen oder sich für einen Newsletter anmelden.
Eine CRO-Website nutzt verschiedene Methoden, um die Conversion Rate zu erhöhen. Dazu gehören:
Ein ansprechendes Design: Eine klare und intuitive Navigation, eine übersichtliche Struktur und ein ansprechendes Design können dazu beitragen, dass Besucher sich auf der Website zurechtfinden und eine positive Nutzererfahrung haben.
Eine gezielte Ansprache der Zielgruppe: Die Website sollte auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sein. Eine gezielte Ansprache kann dazu beitragen, dass Besucher sich besser mit dem Angebot identifizieren und somit eher zu Kunden werden.
Eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action): Die Website sollte eine klare Handlungsaufforderung enthalten, die Besucher dazu motiviert, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich für einen Newsletter anzumelden.
Verwendung von Social Proof: Social Proof bezeichnet die Tatsache, dass Menschen dazu neigen, sich an den Handlungen und Meinungen anderer Menschen zu orientieren. Durch die Verwendung von Kundenbewertungen oder Empfehlungen kann das Vertrauen der Besucher gestärkt und somit die Conversion Rate erhöht werden.
Insgesamt ist eine Conversion Rate optimierte Website darauf ausgerichtet, die Conversion Rate zu erhöhen, indem sie gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe eingeht und eine positive Nutzererfahrung bietet.